Blog
Impressionen Fähre von Dünkirchen nach Dover
So einfach kommt man auf die Insel

Auf der Fähre gibt es unheimlich viel zu unternehmen, was einem die Dauer der zweistündigen Überfahrt verkürzt. Es gibt Spielautomaten, Restaurants, Duty-Free-Shops, Ruheräume, Kaffees und Spieleparadiese für Kinder.
Man kann sich nicht nur drinnen auf der Fähre aufhalten, sondern auch bei schönem Wetter ans Deck gehen.
Fährt man auf die Küste von England, auf die Stadt Dover, zu, kann man wunderschöne Klippen und das Dover Castle sehen.
Auch die Abfertigung und das Herunterfahren von der Fähre verlief reibungslos. Hier bekam ich es etwas mit der Angst zu tun, wegen dem Linksverkehr, doch ich habe mich einfach an den vor mir fahrenden Fahrzeugen orientiert und nach fünf Minuten kam es mir so vor, als ob ich schon immer auf der "falschen" Seite gefahren wäre.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, mit dem Eurotunnel nach England zu fahren, jedoch zahlt man hier pro Person und bei vier Personen zahlt man etwa 400 Euro und das ist eine Differenz zur Fähre von über 300 Euro für eine Zeitersparnis von einer Stunde. Das ist es uns nicht wert und wir geben das Geld lieber für schöne Unternehmungen in England aus.
Ich hoffe, der Bericht hilft Euch bei der Planung Eurer zukünftigen Englandreise.
Diese Werbung erfolgt freiwillig und unbezahlt.
