Blog
Planung Radtour quer durch Holland
Wie aus einer spontanen Idee einer unserer besten Urlaube wurde (1. Etappe)

Die erste Etappe war wunderschön, da sie durch den Nationalpark de Maasduinen ging und wir strahlenden Sonnenschein hatten. Es war ein traumhafter Maitag. Wir sind durch eine wunderschöne Landschaft gefahren und die Radwege in den Niederlanden sind wirklich top. Es war zum Teil sogar zum Ende hin um Nijmegen sehr hügelig.
Wir hatten ausreichend Wasser und Capri Sonne dabei, da wir nicht wussten, wie gut wir voran kommen und Trinken ist für uns noch wichtiger, als etwas zu Essen. Nichts desto Trotz hatten wir noch Mini-Salami, Milchbrötchen, Power-Riegel und Magnesium-Pulver, welches man auf der Zunge zergehen lassen kann, dabei.
Da wir sehr gut voran kamen, konnten wir uns sogar zwei Pausen erlauben. Wir haben in Niew Bergen nach den ersten 46 Kilometern in einem gemütlichen Bistro einen leckeren Snack zu uns genommen und nach nur ca. 13 Kilometern von Niew Bergen hat uns Gennep so gut gefallen, dass wir dort auf dem Marktplatz noch eine Kleinigkeit getrunken haben. Bis nach Ooij waren es ja auch nur noch knapp 27 Kilometer.
Wir haben uns noch gedacht, wenn es die folgenden Tage so weiter gehen würde, wäre ja alles total easy. Da haben wir aber ganz schön falsch gedacht, das folgt aber im zweiten Teil unseres Reiseberichts, in welchem wir den Tag 2 und 3 zusammen fassen werden.
Wir haben nicht unmittelbar in Nijmegen übernachtet, sondern in Ooij im Fletcher Hotel De Gelderse Poort. Ich hatte im Vorfeld vor jedem Buchen Kontakt zu den von mir ausgesuchten Hotels aufgenommen, um abzuklären, ob es eine sichere Unterbringung für die E-Bikes gab und wo wir sie über Nacht gut aufladen konnten. Im Fletcher Hotel in Ooij gibt es auf dem Parkplatz ein große, abgeschlossene Garage mit Lademöglichkeiten für die Fahrräder. Diese liegt direkt vor dem Hotel, so dass man diese jederzeit gut im Blick hat.
Das Hotel hatte ein tolles Restaurant, welches auch von den Orsansässigen stark frequentiert wurde. Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn die Einheimischen das Lokal besuchen. Wir konnten uns aber, weil wir so wahnsinnig erschöpft waren, nur für einen Cesar Salat entscheiden und selbst der war uns zu viel. Kennt Ihr das, wenn man so ausgepowert ist, kann man nicht richtig viel Essen. Wir waren dann auch zeitig schlafen gegangen, damit wir fit für den kommenden Tag sein konnten.
Das Hotel hatte ein tolles Restaurant, welches auch von den Orsansässigen an dem Abend zum Spargelessen stark frequentiert wurde. Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn die Einheimischen das Lokal besuchen. Wir konnten uns aber, weil wir so wahnsinnig erschöpft waren, nur für einen Cesar Salat entscheiden und selbst der war uns zu viel. Kennt Ihr das, wenn man so ausgepowert ist, kann man nicht richtig viel Essen? Wir waren dann auch zeitig schlafen gegangen, damit wir fit für den kommenden Tag sein konnten.
Diese Hotelempfehlung erfolgt freiwillig und unbezahlt.
