Blog
Schloss Oberstein
Vor genau 30 Jahren war ich in Idar-Oberstein auf Klassenfahrt. Schon als Jugendliche hat mich die Gegend fasziniert und ich hatte mir schon immer vorgenommen, dort noch einmal ein Wochenende zu verbringen. So nutzten Mario und ich ein freies Wochenende, um dort Zeit zu verbringen.
Ich habe die Gegend damals als sehr florierend empfunden. Der Ort, an dem Edelsteine das Sagen haben. Eine unserer Stationen war das Schloss Oberstein, welches auch im Volksmund als "Neues Schloss" genannt wird.
Hierbei handelt es sich um eine mittelalterliche Höhenburg, welche 1320 erbaut wurde. Bis 1624 haben dort die aus den Herren von Oberstein hervorgegangenen Grafen von Daun-Oberstein gelebt. Während der Reunionskriege wurden von französischen Truppen die vier Rondelle durch Sprengung geschleift und 1855 zerstörte ein Brand das Schloss.
Bis 1956 war das Schloss eine Jugendherberge. Nach Auszug dieser, zerfiel die Ruine und als die Ostmauer des Hofes ins Tal stürzte, wurde der Burgenverein gegründet, welcher sich seitdem mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Wie Ihr den Fotos entnehmen könnt, leistet der Burgenverein wirklich gute Arbeit und man kann sehen, wie liebevoll diese Arbeiten durchgeführt werden und wie gut gepflegt die Anlage ist.
Die inneren Räume sind auch wunderschön restauriert worden und es gibt sogar die Möglichkeit, hier zu heiraten. Ist das nicht eine herrliche Atmosphäre für eine Hochzeit?
Nähere Informationen über das Schloss wie die Öffnungszeiten etc. findet Ihr auf dem folgenden Button:
